Die Kirchenfenster sind ein Werk von Prof. Blasius Spreng, München,
der sie in einem schier unerschöpflichen Reichtum an Formen, Gestalten
und Farben entworfen und gemalt hat. Die Ausführung lag in den Händen
der damaligen Hofglasmalerei Schneider in Regensburg.
Im Kirchenschiff hat der Künstler die wichtigsten Szenen aus dem
Leben des Kirchenpatrons, des heiligen Josef, dargestellt. Nach seiner
eigenen Aussage ist dies die einzige Kirche mit einem so umfassenden Zyklus
des Josef-Lebens. Einen Ausschnitt geben die vier großen Fenster
wieder. Weitere Darstellungen befinden sich auf den kleineren Fenstern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vermählung Josef mit Maria, auf die der hl.Geist herniederschwebt | Geburt Jesu und die Anbetung der Hirten | Josef führt das Kind und seine Mutter von einem Engel beschützt nach Ägypten | Die hl. Familie in Nazareth mit dem Jesusknaben und Josef bei seiner Arbeit als Zimmermann |