Jakobsweg 2009 – Radpilger Rappenbügl                      

St. Jean Pied-de-Port nach Santiago de Compostela

 

1,5 Tage Anreise 1660 km mit Bus ;

3 Tage Rückreise 2430 km mit Bus:  Santiago-Burgos-San Sebastian  745 km; – Bordeaux – Orleans an der Loire 698 km; -Paris-Reims-Maxhütte 969km; oder Flugzeug

26.8.  17.00-18.30 Rad- und Gepäckverladung bei Firma Högl möglich.

1.  Tag, Do. 27.8. an 2.30 Rad- und Gepäckverladung, 3.00 Abfahrt Maxhütte-Haidhof -  Paris, Richtung Bordeaux, dazwischen  in Saintes nach 1311 km übernachten;  Ankunft ca. 21.00; Hotel Saintes Quest, Parc Atlantique 6, rue Dr Laennec (0033546900890)   (Kosten ÜB/Frühst.: DZ pro Pers. 37,3 €,  EZ-Zuschlag: 28,6€;  3-Bettz. gesamt 99.40€) (2. Busfahrer)

2.  Tag, Fr., 28.8. 8.00 Abfahrt mit Bus von Saintes - St. Jean Pied-de-Port (2000 E, 190 m)  (350 km, 5 Std.); 13.00 Radausladen am Ortseingang, Führung Erhard/Ludwig, Fahrt zur Rue de la Citadelle 39 (Pilgerausweis stempeln im Pilgerbüro); Übergang Citadelle nach Espagne Kirche Notre Dame bei alter Steinbrücke, dort Andacht. ca.14.30 Uhr Abfahrt Ausschilderung Pampelune auf D933, gemeinsam über (bergauf und  bergab) Arneguy (Grenze)  bis stark bergauf von km 8-10,  Valcarlos, (11 km 350 m), nun  individuelle  Fahrt auf der N135, kurz bergab, dann etwas aufwärts bis 15 km. Nun kontinuierlicher, oft schattiger Anstieg, ab km 19 in engen Serpentinen hinauf zum Ibaneta-Pass (1057 m, 26km, Rolandsdenkmal) (oft Autokolonnen), hinunter nach Roncesvalles (15 E, 952 m); Besuch des Klosters, welches 1132 vom Bischof von Pamplona gegründet wurde); stempeln, 20.00 Pilgermesse im Kloster mit Pilgersegen, Übernachtung (CASA BENEFICIADOS, Calle Ntra Sra de Roncesvalles, Tel:948 76 01 05, www.casadebeneficiados.com) mit Abendessen in Roncesvalles. 28km, 925 Hm, 165 hm bergab, 

3.  Tag, Sa., 29.8.  Andacht im Kloster, Führung Uschi/Günther, ca. 8.00 der N-135 folgen, runter nach Burguete (3 km, 894 m), Espinal (6,6 km, 871 m), kurzer Anstieg zum Pass Mazquiritz (922m), Abfahrt nach  Bizkarreta (11,4 km,780 m) und  Litzoain (13,5 km, 750 m) und Erro (690 m, 17,5 km),  rauf zum Ero-Pass  (801 m, 21 km), runter Zubiri (27 km, 530 m), nun wird die N135 verkehrsreicher,   Larasoane (28 km, 504 m),  Zuriain (35km), Zabaldica, nach 2,5 km im Kreisel auf die PA 30 Ronda de Pamplona einfahren, über mehrere Kreisel immer auf  PA 30 bleiben, nach 9 km (insg. 46,5 km) in die N240/PA34, der 1,6 km folgen, dann rechts verlassen  (Richtung Zaragoza), nach 2,9 km Orcoyen (51 km insg.) evtl. Andacht. Nun folgen wir immer dem Rio Agra. Na700 Carretera de Echauri, nach 500 m PA30, Arazuri, Orobia, Ibero, nach 9,4 km Na7110 Calle de Extauri-Orendain, nach 13,6 km NA7110  Echari,  weiter 18 km lang auf Na7110 über Artazu und unter Autobahn durch, nach 31 km Na 7110 erreicht man  Puente de Reina (31,6 km seit Orcoyen, insgesamt 82 km, 344 m), ca. 15.00, Rücktransport samt Räder nach Pamplona; ca. 16.00  Stadtführung (Altstadt, Tor der Frankenpilger), Übern. und Abendessen Hotel in PAMPLONA (HOTEL MAISONNAVE,  Nueva 20, Tel: 948 - 22 26 00, Fax: 948 22 01 66) 81km, ca. 450 Hm (350+nn), bergab 1000m

4.  Tag, So. 30.8. Gottesdienst in Pamblona, Bustransport nach Puente la Reina (344m) (900-jährige rom. Brücke und Kirche Cruzifijo, Vereinigung der Pilgerwege). Heute geht es stets bergauf und bergab, Führung Roswitha/Karin, auf der NA1110 Richtung Estella aufwärts nach Manueru (455 m),  Cirauqui (500m),  runter  zum Rio Salador (390 m), rauf Lorca (483m), nach Estella (426m, 21 km, 13000 E), Andacht in Kirche unweit Palast ( San Pedro de la Rua); Auf der NA1110 (ruhig), ansteigend  nach  Ayegui, Kloster Irache, Hauptattraktion benachbarte Bodega mit Weinquelle (4km, 25 km) (kostenlos), Azqueta (8km). Überqueren A12, Urbiola (10km, 600m), hügelig ab nach Los Arcos (444m, 18km), Mittagspause mit Andacht, Führung Peter-M/Roswitha, weiter auf NA1110 leicht wellig, Torres del Rio (27km, 480m), rauf nach Kapelle (540m), runter auf  440m, rauf auf 500m, runter Viana (3000 E, 475m, 38,5km), kurz vor Logrono (43,5km) auf gut asphaltierten Wanderpilgerweg,  Logroño am Ebro (47km an Estella, 386m), der Hauptstadt der Rioja, Kirche Sta Maria de Palacio, Pilgerquelle, Pfarrkirche Santiago el Real, Übern. (HOTEL MURRIETA, Marqués de Murrieta, 1, Tel: 941 22 41 50) und Abendessen im  Hotel in Logroño , 69 km, 1100 Hm, bergab. ca. 900 m

5.  Tag, Mo. 31.8.  Führung Emil/Anna, bis Navarette (13 km) Benutzung des gut ausgeschilderten Pilgerwegs, der ab km 3 verkehrsfrei und meist auf befestigten Wegen verläuft. Ab Navarette  der N120 folgen. Logrono die Calle del Marques de Murrieta raus, bei 2,4km Radspur links in die Calle Portillejo, bei 2,7km  rechts auf Fahrweg durch Parkanlagen, bei 3,9 km unter A12, asphaltierter Pilgerweg  bis 6,3km, nun 1,7km auf unbefestigten Weg Staussee entlang, ab km 8 Asphaltweg teils steil ansteigend durch Weinberge, ab km 9,6 entlang der Schnellstraße, dann auf Straße nach Navarrete  (512m, 13km) (Pfarrkirche La Asuncion), nun bergauf der N120 folgend, Alto San Anton (640m), Najera (29 km, 485 m, Andacht) (Kloster Sta. Maria la Real mit der berühmten königlichen Grablege), Brücke des Rio Najerilla überqueren, N120 auffahren, nun geht es auf ihr stetig bergan (breiter Seitenstreifen) in 13 km  nach Santo Domingo de la Calzada  (640 m, 48 km, 355 Hm bisher, längere Mittagspause Andacht/ Gottesdienst) (nach der Legende Hühnerwunder, daher sind auch in Kirche noch Hühner), Führung Peter-B/Ilse , . noch weiter wellig und bergauf nach Granon (742m, 6,5km), Redecilla del Camino (745m, 10,5km),  Castildegado (770m, 12,5) Villamayor del Rio 790m, 18km), Belorado(770m, 23,1km, 2100E), Räder Busverladen und wieder zurück nach Calzada, Übernachtung (HOSPEDERÍA CISTER HOTEL, Pinar, 2,  26.250 Sto Domingo Calzada, Tel: 941 340 700)   72 km, 920 Hm, bergab 520m;

6.  Tag, Di. 1.9. Gottesdienst in Calzada, Bus fährt und wieder bis Belorado und Nowak fährt weiter nach Burgos, wo er 24 Std. Ruhepause macht.  Führung Karl/Ludwig, Abfahrt 9.30 auf der N120 bis Tosantos (818m, 5km), Espinosa (8km, 918m), Villafranca Montes (950m, 12km), ab hier ja nicht Pilgerweg da Schiebepassagen, rauf auf N120 zum La Pedraja (1130 m, 17,5 km) (wegen vieler LKWs unangenehm), Abfahrt, bei km 18,5 auf Pilgerweg (Schotter), auf meist gut befahrbare Wald- und Schotterwege nach San Juan de Ortega (1040m, 25 km, Kloster, Andacht), auf Asphaltstr. über Santovenia zur N120, auf der stark befahrenen N120  runter nach Burgos (860 m, 166.000 E). Burgos, (Besichtigung Altstadttor, Altstadtbogen, gotische Kathedrale (UNESCO), Haus des Kronfeldherrn), Übern. (HOTEL FERNÁN GONZÁLEZ Calle Calera , 17 , Tel : 947 20 94 41, Fax: 947 27 41 21) und Abendessen im Hotel, 52 km, ca. 530 Hm, bergab 430m   (Bus ist seit 10.30 in Burgos und hat 24 Std.  Ruhepause)  

7.  Tag, Mi., 2.9. Gottesdienst,  Führung Herrmann/Gerda Burgos verlassen auf der N120 nach Tardajos (827m, 11km), N120 links verlassen, auf Pilgerweg (gelbe Pfeile)  nach Rabe de las Calzadas (831m, 13km), dan gut befahrbarer Schotterweg (80 Meter hoch und runter) nach Hornillos del Camino (21km,825m), Feldweg führt hoch bis 23,4 km, auf steiler holprigen Weg hinab nach  Hontanas (925 m, 31 km, 65 E), runter an Ruinen Convento de Anton (37km) vorbei nach Castrojeriz (808m, 40 km, 1000 E, 290 Hm), Andacht, (Bus ist um 11.0 abgefahren und ist wieder bei uns.  Führung Hans/Franz, die BU400 bis Castrillo-Matajudios (3,8km), links in Landstraße BU403 einbiegen, Boadilla (20km)  Fromista (783 m, 27 km, insg. 67km) (romanische Kirche S. Martin), Villalcazar de Sirga mit der „Weissen Madonna“, Andacht,  Zentrum halblinks auf ruhige Straße P980 (Richtung Carrion), Poblacion de Campos (792m, 70,6km), evenga de Campos (794m, 74,4km), Villamentero (798m, 79,6km),  nach Carrion de los Condes (839 m, 87 km, 220Hm, E2400) ((Übern.  LA CORTE, C/Santa María, 36, Tel.: 979 880139.) 87 km, 510 Hm, bergab 510Hm

8.  Tag, Do., 3.9. Führung Uschi/Günther, Corrion auf N120 (Richtung Sahagun), Calzadilla (858m, 17km), über Ledigos (883m, 23km), Teradillos (26km) nach Sahagun (840 m,40km, 180hm, 2950 E) (Überreste einer Klosterkirche mit berühmten Baustilen), Andacht, Führung Peter/Peter, beim Kreisverkehr (42,1km) auf N120, bei 44,6km  (Autobahnauffahrt) halbrechts Schotterweg, dann gleich Asphaltstr., Bercianos (50km, 850m), El Burgo  Ranero (878m, 57,4km), schöne ruhige Landstr. Weiter Reliegos (70,5km, 836m),  Mansilla de las Mulas (799m, 77km, 1700 €), Andacht, die N601 (stark befahren), Puente de Villarente, Arcahueja (850m, 87,5km),  N601 mit breiten Seitenstreifen folgen, Leon, Übern. (HOTEL QUINDOS, Gran Vía de San Marcos, 38, Tel.: 987 - 236 200, Fax.: 987 - 242 201), (840m, 56 km, 260 Hm, 131.000 E),  96 km, 440 Hm, bergab 420m

9.  Tag, Fr., 4.9 Besichtigung Leon (Basilika S. Isidoro mit der Grablege der Könige, Kathedrale Sta. Maria de la Regla, Altstadt, Hostal S. Marcos), Gottesdienst:  Führung Brigitte/Matthias, 13.00 Uhr Abfahrt auf der N120 nach Astorga über  La Virgin del Camino (906m, 6km),  Valverde (11km), Villadangos del Paramo (898m, 20km), nach Hospital de Orbigo (819m, 32 km, 1100 E), Andacht,  San Justo de la Vega (849m, 45km), Astorga (870 m, 49 km, 12.000 E) (Kathedrale Sta. Maria, römische Stadtmauern und Gaudi-Bischofspalast; Besichtigung), Übern. in Astorga (HOTEL ASTURPLAZA, Pza. de España 2 y 3,  Tel.: 987 618 900,  Fax: 987 618 949), 50 km, 290 Hm, bergab 260m

10.       Tag, Sa., 5.9 Astorga  (Andacht), Führung Rainer/Simon,  leicht abschüssige LE142 Richtung Castrillo. Bei 2,3 über A6, Murias (4km), Abstecher zum Castrillo de Polvazares (Bilderbuchdorf), Santa Catalina (997m, 9km), El Ganso (1023m, 13,5km), Rabanal del Camino (1150m, 22 km), Andacht, die LE142 weiter  heftig aufwärts,  Bergdorf Foncebadon (1439m, 27,6), nach einer Steigung bis 27,5km und kurzer Abfahrt erreichen wir Cruz de Ferro (1504m, 28,5 km), Andacht mit Steinmeditation (jeder Pilger soll mitgebrachten Stein ablegen), kurze Abfahrt nach Manjarin (31km), kurzer Anstieg auf 1500m bis 34,5km, nun steile Abfahrt  nach El Acebo (1145m, 39km), runter nach Riego  de Ambros (930m, 42km), Molinaseca (590m, 48km), auf LE142 nach Ponferrada (510m, 56 km, 62000E), Übern. in / bei Ponferrada ,( HOTEL MADRID, Avenida Puebla 44,  Tel.: 987 411 550)  58 km, 800 Hm, bergab 1130m

11.       Tag, So., 6.9. Ponferrada (Gottesdienst), Führung Josef/Andreas, auf LE713 , ab km6 Seitenstreifen, Camponaraya(9km, 500m), das Tal des Magaz-Baches entlang nach Cacabelos (483m, 13km), Pieros (16km),  nach Villafranca del Bierzo (511, 23 km, 3700 E) (Quartier des Franz von Assisi), bergauf  nach Pereje (28km), Trabadelo (32km); portela (580m, 36km), Vega de Valcarce (38km, 630m), Andacht, dann frei Fahrt für jedem  nach Cebreiro (1293, 52 km), (Keltensiedlung, vorromanische Kirche Sta. Maria) Andacht, Übernachtung in (SAN GIRALDO, 27671 Pedrafita do Cebreiro, Tel.: 982 367 125) 56 km, 1040 Hm, bergab 270m

12.       Tag, Mo., 7.9 Cebreiro,  Führung Georg/Willi, LU633 (Richtung Tricastela), nach kurzer Abfahrt Anstieg zum Alto San Eoquere (1270m, 4,2 km), Hospital de Condesa (6 km, 1262m), Alto do Poio (9 km, 1335m), Fonfria (1285m; 12km), steil hinab nach  Triacastela (665m, 24 km), Samos (33km),  Andacht, Sarria (460m, 44 km, 9200 E) (Kloster Sta. Magdalena),  (landschaftlich schön) (Andacht), Führung Hans/Franz,  LU633 oder C535    nach Mouzos, Paradela (645m, 59km),  Castro,nach Portomarin (350m, 70 km, 2200 E), Andacht, Übern. (POUSADA PORTOMARÍN, Avda. de Sarria, Tel.: 982 545 200, Fax 982 545 270)  70 km, 850 Hm, bergab 1700m

     Evtl. noch weiter nach Ventas (13 km, 350 Hm) und mit Bus zurück

13.       Tag, Di., 8.9 Portomarin, Führung Karl/ Ludwig,  aufwärts auf 633 nach  Gonzar (557m,8 km) weiter aufwärts nach Ventas (700m, 13km),abwärts  Airexe (630,17 km), Palas de Rei (570m, 24km), hügelig abwärts nach Melide (454m, 38 km) (romanische Kirche), Andacht, nun weiter wie Achterbahn (viele kleine Anstiege),  Arzua (385, 52km), Führung Peter/Peter, Salceda (360m, 65km), Pedrouzo (29m, 73km),  Lavacolla (83km, 310m) hier reinigen sich die Pilger; Treffen mit Fußpilger; gemeinsamer Gottesdienst um ca. 19.00, Monte del Gozo (erster Blick auf die Türme), Santiago (300,93 km), Übern. (GRAN HOTEL SANTIAGO,  Avda. Maestro Mateo s/n, Tel: 981 53 42 22, Fax: 981 53 42 23)  (2 Nächte) ,  95/ 82km, 1400(1050 Hm, bergab 1400m

14.       Tag, Mi., 9.9. Zertifikat mit Pilgerausweis abholen, Vormittag zur freien Verfügung; 12.00  große Pilgermesse mit Verlesen der Namen der angekommenen Pilger. Nachher 3-stündige Besichtigung und Führung durch die lebhafte Stadt mit ihrer Kathedrale, (2. Übern. im Hotel in Santiago) (Bus hat Ruhepause)

15.       Tag, Do., 10.9. Rückflug: Ab Santiago 13.35 mit IB 567; Madrid an 14.40, Madrid ab 16.30 mit IB 3564, München an 18.55. Abholung mit Bus Högl/Beer; Rückkehr in Maxhütte ca. 21.00-21.30 Uhr. Bus kostet 10 €
 oder Bus-Rückfahrt; Compostela über Burgos nach San Sebastian am Atlantik (HOTEL CODINA, Avda. Zumalacárregui, 21. 20008 San Sebastian, Tel.: 943.21.22.00, Fax.: 943.21.25.23, am Meer), Halbpensionspreis im Arrangement des Bp enthalten , Abendspaziergang am Meeresstrand  und Hafen; „Traumlage“ mit halbkreisförmiger Strandbucht) (745 km)

16.       Tag , Fr., 11.9. Rückfahrt San Sebastian über Bordeaux/Saint-Emilion (UNESCO „historische Weinbauregion, die ihr kulturelles Erbe seit dem Mittelalter lebendig erhalten hat“, 11.30-13.00 Führung durch Saint Emilion (insg. 208 € Kosten), anschließend kurzer  Weinkauf, auf Autobahn weiter nach Tours an der Loire (UNESCO „einzigartige Ansammlung von 1500 Renaissance-Schlösser“); kurze Außenbesichtigung von drei wichtigen Schlössern auf der Flußstrecke: Tours, Amboise und Blois, nun wieder Autobahn  nach Orleans an der Loire  (698 km) 
Hotel Escale Oceania Orleans,5, rue Colbert - BP 41301,
resa@oceaniahotels.com,  DZ pro Pers.  39,00 €, EZ-Zuschlag  21,00 €, 3-Bettz.  99,00 €, Mehrkosten-HP.  18,50 €, Freiplatz: nein

17.       Tag, Sa. 12.9. Rückreise Orleans über Reims (Kathedrale mit Chagall Fenster und   Champanger Frühschoppen); 986 km; zweiter Busfahrer;
Rückreise  insgesamt 2430 km

 

Insgesamt ca. 830km Radfahrt mit Bergen bis 1000m, 1500m, 1100m, 1300m und ca. 10000 Höhenmeter