Von Sarria nach Santiago - die letzte Etappe bis zum Sternenfeld
Wanderreise der Gruppe „FUSSPILGER  -  Rappenbügl“
 
Reisetermin: 04.09. – 10.09.2009                                                                                 RN 982912
Ihre Gruppe besteht aus 21 Personen.

1. Tag, Fr., 04.09. - Anreise

Busabholung mit folgenden Zeiten: 8.00 Kirche Rappenbügl, 8:07 Maxhütte Rathaus, 8:13 Teublitz Rathaus, 8:20 Burglengenfeld Rathaus; Buskosten 18 € pro Person.

Ankunft Flughafen Terminal 1Bereich D um ca. 10.00 Uhr. Schalter der Iberia gegenüber dem Abfertigungsschalter. Bitte gemeinsame  Flugabfertigung, da kann man sich helfen. Sie erfolgt bei Vorlage Ihres gültigen Personalausweises (oder Reisepasses) und der Buchungs-Nummer 3XWUSG.

Am Schalter erhalten Sie Ihre Bordkarten bis zum Ziel der Reise, Santiago.

 Flugplan       Auf folgenden Flügen der IBERIA (IB) sind Ihre Plätze reserviert:

04.09. – Fr.     München                    ab        12:05 Uhr        IB 3539

                       Madrid                        an        14:45 Uhr

                       Madrid                        ab        15:55 Uhr        IB 548

                       Santiago                     an        17:05 Uhr

Bei der Fluggesellschaft Iberia gibt es leider keinen kostenlosen Bord- und Getränkeservice. Wir empfehlen Ihnen daher, sich für die Flüge einen kleinen Imbiss (z.B. belegtes Brot, Obst) mitzunehmen, wenn Sie keine Speisen/Getränke an Bord kaufen möchten. Wenn Sie Getränke mit ins Flugzeug nehmen möchten, kaufen Sie sich diese bitte erst nach der Sicherheitskontrolle.

Reisedokumente:     Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Reisegepäck: 20 kg Freigepäck pro Person (muss aufgegeben werden); Empfehlung wegen dem täglichen Transport; Koffer mit Rollen - auf max. 15 kg beschränken, ein Stück Handgepäck (Maße max. 55x40x20 cm; max. 6 kg kann in die Kabine mitgenommen werden). Spitze oder scharfe Gegenstände, wie Scheren, Messer (auch Taschenmesser), Kämme mit spitzem Stiel, Nagelfeilen und auch Wander-/Bergstöcke sollten Sie nicht in Ihrem Handgepäck, sondern im großen Gepäck (das aufgegeben wird) unterbringen.

Flüssigkeiten (Getränke, Gels, Lotionen, Cremes, Zahnpasta, Rasierschaum) dürfen Sie nur in Behältern bis zu 100ml im Handgepäck mitnehmen. Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem transparenten, verschließbaren, bis zu 1 Liter großen Plastikbeutel an den Sicherheitskontrollstellen vorgezeigt werden.

Den Tagesrucksack können Sie als Handgepäck mit in die Kabine nehmen.

Flughafen Santiago nach der Gepäckübernahme (fehlen Koffer, gleich Schadensmeldung ausfüllen, welche Hotels wann, dann wird Koffer nachgeschickt) beisammen bleiben und beim Rausgehen auf Schild Viajes Orbis Gruppe Rappenbügl (oder so ähnlich) achten. Busabholung, Fahrt in 110 km nach Sarria, (Klosters der hl. Magdalena, Pilgerausweise stempel, so wie an jedem Übernachtungsort); Einchecken, Abendessen und Übernachtung im Hotel NH Alfonso IX, Rua do Peregrino 29, E – 27600 Sarria (Lugo),           Tel.: 0034 982 530 005, Fax: 0034 982 531 261, www.nh-hotels.de

 

2. Tag, Sa., 05.09. – Sarria – Portomarin

Frühstück; kontrollierte Gepäckzusammenstellung (21 Stück), Abmarsch.

Wanderung durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit stillen Tälern, waldreichen Höhen und saftigen Wiesen nach Portomarín. Spaziergang mit Besichtigung der romanischen Kirchen San Nicolas (Wanderstrecke ca. 21 km/ ca. 6 Std.) (1 Nacht). Individuelles Einchecken (jeder hat Hotel Voucher (Gruppe Rappenbügl) dabei, den er an der Rezeption vorzeigt. Gemeinsames Abendessen. Hotel Vllajardín, Rua do Mino, 14, E - 27170 Portomarin (Lugo), Tel.: 0034 982 545 252

 

3. Tag, So., 06.09. – Palas de Rei

Frühstück; kontrollierte Gepäckzusammenstellung (21 Stück), Abmarsch.

Zunächst Wanderung auf den Monte San Antonio und dann hinab nach Toxibó und Gonzar mit der Pfarrkirche Sta. María. Anschließend führt der Weg über Ventas de Narón und Ligonde nach Palas de Rei im Tiefland Galiciens (Wanderstrecke ca. 24 km/ ca. 7,5 Std.), (1 Nacht). Individuelles Einchecken und gemeinsames Abendessen: Complejo La Cabaña, C/ Doctor Pardo Ouro, E – 27200 Palas de Rei, Tel.:0034 982 380 750, Fax: 0034 982 374 171,                       www.complejolacabana.com

4. Tag, Mo., 07.09. – Vor den Toren Santiagos

Frühstück; kontrollierte Gepäckzusammenstellung (21 Stück), Abmarsch.

Die Etappe führt über Melide mit der romanischen Kirche Sta. María und über Castañeda nach Arzúa (Wanderstrecke ca. 29 km/ ca. 9 Std.), (1 Nacht). Individuelles Einchecken und gemeinsames Abendessen: Pensión A Rúa,       C/ Lugo, 130 – 1°, E – 15810 Arzúa (A Coruña), Tel.: 0034 981 500 139, Fax: 0034 981 501 230, www.pensionrua.com               

 

5. Tag, Di., 08.09. - Lavacolla

Frühstück; kontrollierte Gepäckzusammenstellung (21 Stück), Abmarsch.

Wanderung durch Eukalyptuswälder und durch immer dichter besiedeltes Land nach Lavacolla, in dessen gleichnamigem Fluss sich der mittelalterliche Pilger von Sünden und Schmutz reinigen musste (Wanderstrecke ca. 29 km/ ca. 8 Std.), (1 Nacht). Individuelles Einchecken.

19.00 Uhr Treffen mit den Stadtpilgern und den Radpilgern; gemeinsamer Gottesdienst. Abendessen. Hostal San Paio, Lugar de Labacolla, E – 15820 Santiago de Compostela, Tel.& Fax: 0034-981 888 221

 

6. Tag, Mi., 09.09. - Von Lavacolla nach Santiago de Compostela

Frühstück; kontrollierte Gepäckzusammenstellung (21 Stück), gemeinsamer Abmarsch (möglichst früh). Fortsetzung der Wanderung zum Monte del Gozo, den Berg der Freude, von dem aus sich ein erster Blick auf die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela bietet. Weiter in die Innenstadt Santiagos und Rundgang durch die Altstadt mit Besuch der Markthallen und des ehemaligen Dominikanerklosters. Zertifikat über die Wallfahrt abholen. Um 12:00 Uhr Teilnahme an der Pilgermesse, bei der die Ankunft der Pilger ausgerufen wird (wenn sie sich ihr Zertifikat ausstellen haben lassen: dazu wird der Pilgerausweis kontrolliert). Am Nachmittag 3-stündige Besichtigung der Kathedrale und der Stadt (Wanderstrecke ca. 11 km/ ca. 3 Std.) (1 Nacht). Einchecken im gleichen Hotel wie Rad- und Stadtpilger: Gran Hotel Santiago, Avda. Maestro Mateo, s/n, E - 15706 Santiago de Compostela, Tel.: 0034-981 534 222, Fax: 0034-981 534 223

 

7. Tag, Do., 10.09.. – Rückreise

Vormittags zur freien Verfügung, Abholung mit Bus, Fahrt mit Bus zum Flughafen, Checkin am IBERIA-Schalter, dazu brauchen Sie gültigen Personalausweises (oder Reisepasses) und  Buchungs-Nummer 3XWUSG.

10.09. – Do.   Santiago                     ab        13:35 Uhr        IB 567

                       Madrid                        an        14:40 Uhr

                       Madrid                        ab        16:30 Uhr        IB 3564

                       München                    an        18:55 Uhr

Am Terminal 1 in München wartet schon Bus der Firma Högl/Beer; Abfahrt ca. 19.30, Rückkehr Burglengenfeld/Teublitz/Maxhütte ca. 21.00 Uhr.

 

Leistungen und Preis

 

Das  Angebot des Bayerischen Pilgerbüros enthält folgende Leistungen:

·         Flug mit Linienmaschinen der Iberia in der Economyklasse, Flugsicherheitsgebühren und –steuern, Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der einfachen und mittleren Kategorie, Halbpension

·         Busfahrten lt. Programm (Transfer Santiago Flughafen nach Sarria und Santiago-Hotel – Flughafen Santiago), Gepäckbeförderung in Taxis, Pilgerpass, Insolvenzversicherungsschein für Pauschalreisen

Reisepreis pro Person ab/bis München im Doppelzimmer: € 899,-,Zuschlag Einzelzimmer  € 160,-

 

Tipps:

Mahlzeiten     Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am 04.09. und endend mit dem Frühstück am 10.09. Da Sie über die Mittagsstunden meistens unterwegs beim Wandern sein werden, bietet es sich mittags bei schönem Wetter an, ein kleines Picknick im Freien zu veranstalten. Bitte denken Sie an Essbesteck/Taschenmesser (nicht ins Handgepäck!). Einkaufsgelegenheit besteht in der Regel am Vortag.

Kleidung/Ausrüstung          Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme von leichter Übergangskleidung. Auch Regenschutz, eine warme Jacke sowie Kopfbedeckung und Sonnenschutz sollten in Ihrem Reisegepäck nicht fehlen. Denken Sie unbedingt daran, leichte aber eingelaufene und bequeme (knöchelhohe) Wanderschuhe mit Profilsohle, zusätzlich feste Schuhe zum Wechseln und einen Wanderrucksack mitzunehmen. Teleskopstöcke sind nicht unbedingt erforderlich, könnten aber – wenn Sie daran gewöhnt sind –  hier und da die Knie beim Absteigen entlasten.

Gesundheit   Sinnvoll ist die Mitnahme einer kleinen Reiseapotheke, die zumindest folgendes enthalten sollte: Schmerztabletten, Heftpflaster, Wundsalbe. Regelmäßig einzunehmende Medikamente nehmen Sie bitte ins Handgepäck.

 

Sicherheit      Allgemein gilt: Vermeiden Sie es, wertvolle Gegenstände und hohe Bargeldbeträge mitzunehmen. Lassen Sie Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt im Hotelzimmer, sondern bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Insbesondere in Großstädten bitten wir um besondere Vorsicht vor Diebstahl.

 

Trinkgelder    sind im Reisepreis nicht enthalten. Diese Beträge sollten als freiwillige Anerkennung gebrachter Dienstleistungen betrachtet werden.

 

Ein Großteil der Fußpilger am Ziel vor der Kathedrale in Santiago, auch dabei Pfarrer Gerhard Schedl (3. v. l.)

 fusspilger am Ziel