Schulkinder    Junge Erwachsene      Junge Familien      "Arbeit"      Senioren     Sportlich Interessierte     Austretungswillige      Neuzugezogene      Menschen nach einem schweren Schicksalsschlag

Was macht christliches Leben für mich, Heribert Popp, aus? Prof. Dr. Dr. Heribert Popp

Für mein christliches Leben spannt sich der Bogen von der Schöpfung bis zur Erlösung. Zwar gibt es die Evolutionstheorie der Entwicklung. Aber es existiert z.B. eine Naturkonstante, die auf der 16. Stelle hinterm Komma genau den Wert haben muss, sonst funktioniert unser System nicht. Und diese Stelle mit diesem Wert kann keine Evolution erklären. Der Mensch ist kein Produkt des Zufalls, sondern gewollt; daher macht die Schöpfung Sinn! Das bedeutet: Das Leben macht Sinn, hat seinen Zweck und seine Bestimmung.

Ein Christ blickt über die Welt der Vergänglichkeit hinweg, weil auf ihn das beste wartet: das ewige Leben! Mir tut ein Materialist ohne Gottesbezug leid, wenn er vor dem Sterben steht. Dann ist es für ihn aus. Wir Christen blicken voll Hoffnung auf das ewige Leben. Bibelzitat dazu: „Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.“ Die Bibel in Johannes 3, 16.Christlicher Glaube gibt Zukunft und Hoffnung. Als Christen glauben wir, dass die Bibel die zuverlässigste Informationsquelle ist, denn sie ist Gottes Wort, von seinem Heiligen Geist inspiriert.

Weihnachten kaufte ich mir die neueste Ausgabe „Die Bibel hat recht – Archäologen auf der Spur des Alten Testamentes“ und es hat mich stark bewegt, welche Beweise da gefunden wurden.

Durch die Bibel offenbart und überzeugt uns Christus nicht nur, dass er existiert, sondern auch wie er ist und was sein guter Plan mit der Welt ist. Gottes Wort hat also Kraft unser Leben auf wundersame Weise positiv zu verändern! Gottes Wort setzt Maßstäbe für ein Leben in Gerechtigkeit, Frieden und Liebe. Gottes Wort ist Richtung und Orientierung für mein christliches Leben, Lieben, Denken, Fühlen und Han-deln. Da ich das anerkenne, führe ich ein christliches Leben.

Christ sein heißt, Jesus als den Orientierungspunkt vor den Augen zu haben – Ihm nachzufolgen! Er hat das Christsein vorgelebt! Daraus leitet sich das Lebenskonzept ab: Unbedingte Nächstenliebe. Wie weit man dabei gehen kann, haben Mutter Teresa und Ghandi gezeigt. Gottvertrauen, also der Glaube, dass es sich lohnt, für die christlichen Überzeugungen auch gegen politischen, sozialen und sogar privaten Widerstand einzustehen, ist ein wichtiger Baustein.

Was bedeutet christliches Leben?

Der Kern der christlichen Religion rührt aus der bedingungslosen Liebe Gottes gegenüber den Menschen und der gesamten Schöpfung. In dieser Liebe, in der sich Gott in der Gestalt des Menschen Jesus von Nazareth offenbart, wird die Beziehung Mensch-Welt-Gott geklärt. Christliches Leben heißt versuchen nach Jesu Wort im Neuen Testament zu leben.

Christlich Leben heißt für mich miteinander den Gottesdienst zu feiern. Für mich ist es immer ein großes christliches Erlebnis, den Leib Christ in der Kommunion zu empfangen.


In der Titelleiste finden sie Links zu Hilfen (Beantwortete Fragen, Chat-Communities, Gebete usw.) in der jeweiligen Zielgruppe.